Das Wort & die Wahrheit > Sieben Feste in drei Zeitabschnitten > Versöhnungstag
Schriftgröße : minus plus
Der Ursprung des Versöhnungstages
Die Israeliten lebten nach ihrer Befreiung aus Ägypten vierzig Jahren lang in der Wüste. Gott rief Mose auf den Berg Sinai und gab ihm die Gesetze, durch die er über das Volk Israel herrschen sollte. In Antwort auf den Ruf Gottes stieg Mose den Berg Sinai hinauf. Nach einem Fasten von 40 Tagen und Nächten erhielt er die Zehn Gebote, die Gott selbst geschrieben hatte. Als Mose auch nach 40 Tagen vom Berg nicht zurückkam, begannen die Israeliten anzunehmen, dass er gestorben sei. Sie dachten, sie hätten ihren Führer verloren, und einige Leute schlugen vor, sich einen Gott zu machen, der sie in das Land Kanaan führen sollte. Daher gestaltete das Volk Israel ein goldnes Kalb und betete es an, indem es aß, trank und um diesen Götzen herum tanzte. Als Mose vom Berg Sinai zurückkam, schockierte und entzürnte ihn der Anblick, und er war die Tafeln aus seinen Händen und zerschmetterte sie am Fuß des Berges. Er ließ das Kalb, das die Israeliten so lüstern verehrt hatten, im Feuer zerschmelzen und zermalmte es zu Pulver und streute es aufs Wasser und gab`s den Israeliten zu trinken. Und es fielen an dem Tage vom Volk 3000 Mann durch das Schwert.

Die Israeliten, die durch ihre Götzenanbetung gegen Gott gesündigt hatten, bereuten aufs Bitterste ihre Taten, und als Folge ihrer Buße gewährte Gott Mose zum zweiten Mal die Zehn Gebote. Der erneute Empfang der zerbrochenen Steintafeln mit den Zehn Geboten bedeutete die barmherzige Sündenvergebung für das Volk Israel durch Gott.
Der Tag, an dem Mose die Zehn Gebote wiedererhalten hat, ist der große Versöhnungstag, der einmal im Jahr gefeiert wird (2. Mose 32,1-35).


(Fortsetzung)
2022.01.10
1    2    3    4
3/4 pages
list
  • Kein Beitrag vorhanden
WATV Family KOREA KOREA USA USA CHINA CHINA PERU PERU WATV Headquarters EnglishJapanese ChineseGermanHindiSpanish
Copyright(c) WORLD MISSION SOCIETY CHURCH OF GOD. All rights reserved.

Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Einwilligung der Gemeinde Gottes darf kein Teil dieser Webseite auf der Datenbank gespeichert und in irgendeiner Form (Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Jede Verwertung ist urheberrechtswidrig und strafbar.